Baumgartner Rechtsanwälte

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

Sie können unsere Website besuchen und die Inhalte abrufen, ohne persönliche Angaben zu machen. Nur wenn Sie uns per E-Mail oder auf anderem Wege eine Nachricht senden, erheben wir die Daten, die Sie angeben.

Verantwortlicher

Rechtsanwalt Fabian Baumgartner, Route Neuve 5, 1595 Faoug (CH), Tel.: +49 (0) 8161/2012606, Fax: +49 (0) 32 229334985 (E-Post Fax), E-Mail: kanzlei@baumgartner-ra.de

Zustellungsbevollmächtigter im deutschen Inland:
Rechtsanwalt Benjamin Schwarze-Reiter, Westenriederstraße 16, 80331 München, Deutschland

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten und Cookies

Der Besuch unserer Website ist jedem Besucher ohne Anmeldung möglich.

Wir verwenden auf unserer Website sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Anzeigegerät gespeichert werden und mit deren Hilfe bestimmte benutzerspezifische Einstellungen und technische Informationen gesammelt werden können. Dadurch soll die Nutzung der Website für Sie verbessert werden. Die Verwendung von Cookies ist üblich und auf vielen Webseiten gängige Praxis. Cookies werden auf Ihrem Anzeigegerät und nicht auf der Website gespeichert.

Opt-Out/Widerspruchsmöglichkeiten

Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Anzeigegerät nicht wünschen, einen gespeicherten Cookie löschen möchten oder von ihrer Speicherung benachrichtigt werden möchten, können Sie Ihren Browser entsprechend einstellen, indem Sie z.B. in den Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie dies im Einzelnen vorzunehmen ist, kann der Hilfe zum Browser entnommen werden.

Ansonsten erfassen und nutzen wir nur personenbezogene Daten, die Sie uns per E-Mail übermitteln. „Personenbezogene Daten“ sind solche, die Angaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse enthalten (z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse).

Zugänglichmachung der Daten gegenüber Dritten

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, dies für die Bearbeitung von Ihren Anfragen erforderlich ist oder hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Bearbeitung und Löschung

Wir löschen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen personenbezogene Daten sowie unverzüglich auf Veranlassung des Berechtigten, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre weiteren Rechte

Sie haben, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die folgenden Rechte:

• Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

• Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

• Sie haben das Recht, die Berichtigung von unzutreffenden Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

• Sie haben das Recht, die Löschung (Art. 17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) nicht mehr benötigter Daten zu verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. für geschäftliche Korrespondenz nach Handelsrecht und Steuerrecht oder eine andere gesetzliche Ausnahme besteht, werden Daten nicht gelöscht, sondern nur die Verarbeitung eingeschränkt.

• Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln; ggf. auch das Recht zu verlangen, dass wir die Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für uns örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Deutschland (https://www.lda.bayern.de/)

Stand: 01. August 2022

Cookie Consent mit Real Cookie Banner